Naturfederbälle werden immer teurer

Ursachen
Seit etwa einem Jahr ist in China ein zunehmender Mangel an Feder-Rohmaterial zu verzeichnen.
Ursache ist die sinkende Nachfrage nach Enten-/Gänsefleisch sowie der steigende Verbrauch von Badminton-Federbällen in China selbst.
Außerdem mussten viele Gänsezüchter während der Corona-Krise ihre Betriebe aufgeben.
Steigende Preise
In den letzten Monaten sind die Preise für Naturfederbälle regelrecht explodiert.
Insbesondere die Verknappung von qualitativ hochwertigen Federn führt zu extremen Preisen bei den qualitativ besseren Shuttles, was mittlerweile ein unerträgliches Mass erreicht hat.
Für Interessierte hier zwei Artikel zum Nachlesen:
https://www.channelnewsasia.com/east-asia/china-badminton-shuttlecocks-price-hike-feathers-pork-prices-4475371
https://www.rfa.org/english/news/china/olympics-badminton-shuttlecocks-price-08082024125422.html
Einkauf wird teurer
Aufgrund dieser steigenden Kosten für das Federrohmaterial und der damit verbundenen Produktionsengpässe sind auch unsere Einkaufspreise im letzten Jahr stetig gestiegen.
Bisher haben wir diese Preissteigerungen nicht an unsere Kunden und Handelspartner weitergegeben und diese Einbussen zu Lasten unserer eigenen Marge selbst getragen.
Dies in der Hoffnung, dass sich die Situation wieder beruhigt und um dem Anspruch, die Shuttles mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis in der Schweiz anzubieten, gerecht zu werden.
In den letzten Monaten hat sich die Preissituation jedoch verschärft und die Einkaufspreise steigen von Lieferung zu Lieferung.
Allein zwischen Februar und März hat sich der Einkaufspreis für 1 Dtzd. YOUNG Performance P70 um USD 1.70 erhöht!
Import auf dem Seeweg nicht mehr möglich
Aufgrund der aktuellen Lieferschwierigkeiten ist auch ein Import auf dem Seeweg nicht mehr möglich.
Die letzte Bestellung, die wir Mitte Februar aufgegeben haben und die auf dem Seeweg unterwegs ist, wird erst Anfang Juni eintreffen!
Um die Lieferzeiten in einem vernünftigen Rahmen zu halten und jederzeit liefern zu können, werden wir in Zukunft notgedrungen nur noch auf dem Luftweg importieren können.
Da Luftfracht einiges teurer ist als Seefracht, führt dies zu einer weiteren Erhöhung der Einstandskosten von ca. CHF 1.50 pro Dutzend.
Neue Verkaufspreise
Eine Entspannung der aktuellen Marktsituation ist nicht in Sicht, eher ist mit einer Verschlechterung zu rechnen.
Aus diesem Grund sehen auch wir uns gezwungen, den Verkaufspreis des YOUNG Performance P70 (offizieller swiss badminton Wettkampfshuttle der Kategorie 1) erstmals seit Jahren von CHF 28.50 auf neu CHF 32.90 pro Dutzend zu erhöhen.
Zumindest kann auch bei diesem Preis mit gutem Gewissen weiterhin behauptet werden, dass der YOUNG Performance 70 nach wie vor der offizielle Wettkampfshuttles ist, der das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Abonnement-Bestellungen als Antwort
Um auf diese veränderte Marktsituation zu reagieren, bieten wir anstelle des bisherigen PREORDER-Angebotes neu die Möglichkeit, unsere Shuttles im Abonnement zu beziehen.
Der Kunde verpflichtet sich, eine konstante Anzahl von Shuttles in einem Intervall von ein oder zwei Monaten zu kaufen. Natürlich kann ein solches Abonnement nach der zweiten Lieferung jederzeit gekündigt werden.
Dieses Konzept hat für beide Seiten nur Vorteile:
- Der Kunde profitiert – ohne sich um wiederkehrende Bestellungen kümmern zu müssen – von einem stetigen Fluss an jeweils frisch produzierten Shuttles, deren Haltbarkeit bis zum Einsatz nicht bereits durch lange Lagerzeiten oder lange Lieferwege reduziert ist.
- Uns als Importeur ermöglicht es eine vorausschauende Lagerhaltung, so dass wir die bestellten Shuttles zu den jeweiligen Terminen zuverlässig liefern können.
- Eine ‚Win-Win-Situation‘, denn dafür garantieren wir den jeweils bestmöglichen Preis!